Im Jahre 2005 brachten wir die Moby Dick auf den Markt, die sich unmittelbar zu demjenigen Samen wurde, der die größte Leidenschaft bei den Growern entfachte.
Obgleich die meisten nicht sagen konnten, was sie an dieser Varietät genau ändern würden, bestand die einhellige Meinung, dass wir eine produktivere Pflanze erzeugen sollten.
Ihre Wirkung ist sehr stark, für unerfahrene Konsumenten nicht geeignet.
Die erhöhte Produktion macht sich eher im mediterranen Klima bemerkbar, da dort öfter die Sonne scheint oder Indoor bei stets guter Beleuchtung und intensiver Nährstoffzufuhr der Pflanzen.
Möchte man das Beste aus dieser Variante herausholen, ist es notwendig, die Pflanze mit ausreichend Düngemittel sowie mit viel Licht zu versorgen (Indoor ca. 800 Watt /m2).
Darüber hinaus ist besonders auf Eisen, Magnesium und Zink zu achten.
Ein ph-Wert von 5,5 ist ideal, um Problemen bei der Absorption des Eisens bei der Hydrokultur vorzubeugen, in der Erde empfiehlt sich ein ph-Wert von 6,0.
Die Ernte der Moby Dick #2 erfolgt zwischen dem 10. und dem 25. Oktober, genau wie bei ihrer Schwester.
Sehr produktiv.
Sehr starke Wirkung.
Riesig.
Ertrag: 1.000 – 1.500 g
Gattung | 55% Sativa - 45% Indica |
THC | 21% |
Blütezeit indoor | 60 bis 70 Tagen |
Erntezeit outdoor | Mitte Oktober |
Anbau | Innen / Außen |
Ertrag | 475 gr/m2 Indoor | 1000 gr/pl Outdoor |
Aroma | Mittel |
Wirkung | Euphorisch |
Geschlecht | Feminisierte |
Linie | JYD x Northern lights |